Es gibt immer einen Weg
Wir finden ihn

Wir sind Ökologen!

Da sich aber einige klassische Umweltverbände - allen voran der WWF - derzeit zum Sprachrohr von Hobby-Anglern (also Leuten, die das Töten von Fischen als Hobby ansehen) gemacht haben, und deshalb die Kleine Wasserkraft bekämpfen, haben wir beschlossen, hier nach und nach Gegenpositionen zu veröffentlichen.

Eines vorweg: Selbst wenn man die stark manipulierenden Studien der ärgsten Gegner der Kleinen Wasserkraft, wie die von Hobbyangler Jürgen Geist hernimmt und auf Klartext rechnet, würde demnach ein mittelgroßes Wasserkraftwerk am Tag ca. 400 g Fisch töten. Kleine Wasserkraft wurde dahingehend bislang gar nicht untersucht.

Zum Vergleich Jeder Reiher vertilgt am Tag 300 g Fisch. Und der sieht zwar gut aus. Aber er erzeugt keine umweltfreundliche nachhaltige Energie, wie es die Kleine Wasserkraft seit Jahrhunderten tut.


Antwort auf ein "Memorandum von 65 Wissenschaftlern", die die Grundlagen der Wissenschaft verlassen haben
20220503 Antwort auf Memorandum-RS-RWM 04-5.pdf (300.24KB)
Antwort auf ein "Memorandum von 65 Wissenschaftlern", die die Grundlagen der Wissenschaft verlassen haben
20220503 Antwort auf Memorandum-RS-RWM 04-5.pdf (300.24KB)